„Werden, wer wir wirklich sind.”
Al Pesso
Pesso-Methode: das “innere Kind” stärken
entwickelt von Albert Pesso und Diane Boyden Pesso
So wie es in der Gewaltfreien Kommunikation schwerpunktmäßig um die Bedürfnisse und die Kommunikation in der Gegenwart geht, geht es bei Pesso (PBSP, Pesso-Boyden-System-Psychomotor) hauptsächlich um die Bedürfnisse aus der Kindheit.
PBSP geht davon aus, dass uns als Babys und Kinder und auch vor der Geburt bestimmte Bedürfnisse zum richtigen Zeitpunkt von den »passenden« Menschen erfüllt werden müssen. Erst dann können wir wirklich »wir« werden, uns zu unserem vollen Potenzial entwickeln. Diese Bedürfniserfüllung muss zuerst sehr körperlich, später eher symbolisch erfolgen, damit wir im Erwachsenenleben selberständig und eigenverantwortlich für unsere Bedürfnisse sorgen können. Wenn wir nicht diese befriedigende Abhängigkeit erlebt haben, sucht ein Teil von uns auch als Erwachsener z.B. immer noch die Liebe oder die Unterstützung, die er als Kind von den Eltern gebraucht hätte, und belastet damit gegenwärtige Beziehungen.
Die gute Nachricht ist: Das Wissen, was wir gebraucht hätten, ist immer noch in uns gespeichert.
In der Pesso Arbeit werden individuell passende, neue, lebensbejahende Erinnerungen konstruiert, unsere kindlichen Bedürfnisse »nachgenährt«. Diese heilenden Bilder und Erfahrungen können so abgespeichert werden, als ob sie in der Vergangenheit tatsächlich erlebt worden wären. Vor diesem neuen Hintergrund wird es möglich, die Gegenwart zufriedener, sinnvoller und in besserem Kontakt mit anderen zu erleben.
Mehr über die Pesso Arbeit (PBSP)
„Worum geht es im Leben? Wir sind dafür gemacht, in einer unperfekten Welt glücklich zu sein.”
Al Pesso
PBSP nennt als die wichtigsten Grundbedürfnisse der Kindheit:
- Platz (symbolisch u.a. die Liebe in den Augen der Eltern)
- Nahrung (körperlich wie geistig)
- Unterstützung (körperlich wie geistig)
- Schutz (vor jeder Form von »zuviel«, vor jeder Form von Gewalt)
- Grenzen (um unsere Kraft ganz erleben zu können, brauchen wir ein Gegenüber, welches uns wertschätzend halten und Schaden verhindern kann)
Systemischer Aspekt
Daneben bezieht PBSP auch den systemischen Blick auf Familien mit ein. Kinder gehen oft fast automatisch – real oder gefühlt – in Rollen die nicht kindgerecht sind, sorgen sich z.B. in einer partner- oder elternähnlichen Weise um Eltern oder Geschwister. PBSP bietet auch hiefür ein (Nach-) Erleben an, wie es »richtig« und kindgerecht gewesen wäre, und kann damit belastende Verstrickungen auflösen.
Einführungs-Abende zum Kennenlernen der Pesso-Methode
22.April 2021, 17.15 Uhr Einführungs-Abend für die Pesso-Methode
Pesso Kennenlern-Abend
Der Termin dient zum Kennenlernen der Pesso-Methode. Inhalte werden sein:
- Einstieg und Input zur Pesso Methode
- Übung(en) zur Pesso Methode für alle
- Ein (eventuell zwei) Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eine „Pesso-Struktur“ zu nutzen, in denen ein eigenes Thema bearbeitet wird. Dies dient dem Kennenlernen der Pesso-Methode für die ganze Gruppe.
Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Termin: am Donnerstag den 22. April von 17.15 – ca 22.00 Uhr
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 2
Kosten: 30 €
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier:
https://www.effektivundgelassen.de/pesso-therapie-pbsp-berlin/
9. September 2021, 17.15 Uhr Einführungs-Abend für die Pesso-Methode
Pesso Kennenlern-Abend
Der Termin dient zum Kennenlernen der Pesso-Methode. Inhalte werden sein:
- Einstieg und Input zur Pesso Methode
- Übung(en) zur Pesso Methode für alle
- Ein (eventuell zwei) Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eine „Pesso-Struktur“ zu nutzen, in denen ein eigenes Thema bearbeitet wird. Dies dient dem Kennenlernen der Pesso-Methode für die ganze Gruppe.
Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Termin: am Donnerstag den 9. September von 17.15 – ca 22.00 Uhr
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 2
Kosten: 30 €
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier:
https://www.effektivundgelassen.de/pesso-therapie-pbsp-berlin/
16. Dezember 2021, 17.15 Uhr Einführungs-Abend für die Pesso-Methode
Pesso Kennenlern-Abend
Der Termin dient zum Kennenlernen der Pesso-Methode. Inhalte werden sein:
- Einstieg und Input zur Pesso Methode
- Übung(en) zur Pesso Methode für alle
- Ein (eventuell zwei) Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eine „Pesso-Struktur“ zu nutzen, in denen ein eigenes Thema bearbeitet wird. Dies dient dem Kennenlernen der Pesso-Methode für die ganze Gruppe.
Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Termin: am Donnerstag den 16. Dezember von 17.15 – ca 22.00 Uhr
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 2
Kosten: 30 €
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier:
https://www.effektivundgelassen.de/pesso-therapie-pbsp-berlin/
Pesso Therapie Gruppen
30. April - 2. Mai 2021 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 30. April bis Sonntag 2. Mai 2021 statt. Es gibt 6-7 “Strukturplätze”, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-3 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag, 30. April, 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 1. Mai, 10 – ca 17.00 Uhr; Sonntag, 2. Mai, 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen.
Ort
Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
160,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 195,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 250,-€ bei Einkommen > 1800,-
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Gruppenbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Mai / Juni 2021 Pesso Abendgruppe Donnerstags
Pesso Abendgruppe
Die Gruppe findet an drei Terminen von Mai bis Juni 2021 statt. Die Idee ist, über einen längeren Zeitraum eine Kontinuität und Vertrautheit in der Gruppe zu ermöglichen, als Basis für die eigene Entwicklung, sowie einen regelmäßigen Raum zum “Andocken”. Gebucht werden kann die Teilnahme mit oder ohne eigenen Strukturplatz. Eine Anmeldung ist nur für alle Termine gemeinsam möglich.. Einzeln buchbar ist der Schnuppertermin im April. Die Gruppe wird ab September 2021 weiter angeboten, zu diesem Wechsel ist dann ein Neueinstieg/Ausstieg möglich.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- 2 Strukturen pro Abend incl. „Sharing“ Runde.
- Raum für Fragen und Austausch
Termine:
Donnerstag 17.15 bis ca 21.30
20. Mai, 3. Juni, 17.Juni
Ort:
Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten:
Die Kosten sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens:
für die Teilnahme mit einer eigenen Strukturmöglichkeit
190 € bei Einkommen < 1300,-€, 260 € bei Einkommen < 1800,-€ 330,-€ bei Einkommen > 1800,-
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme am Schnuppertag oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Gruppenbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier
September - Dezember 2021 Pesso Abendgruppe Donnerstags
Pesso Abendgruppe
Die Gruppe findet an sechs Terminen von März bis Juni 2021 statt. Die Idee ist, über einen längeren Zeitraum eine Kontinuität und Vertrautheit in der Gruppe zu ermöglichen, als Basis für die eigene Entwicklung, sowie einen regelmäßigen Raum zum “Andocken”. Gebucht werden kann die Teilnahme mit einem oder zwei eigenen Strukturmöglichkeiten sowie ohne eigenen Strukturplatz. Eine Anmeldung ist für alle Termine gemeinsam möglich, für den 1. Block (3 Termine) oder für den 2. Block (3 Termine), Anmeldungen für alle Termine haben Vorrang. Die Gruppe wird 2022 weiter angeboten, zu diesem Wechsel ist dann ein Neueinstieg/Ausstieg möglich.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- 2 Strukturen pro Abend incl. „Sharing“ Runde.
- Raum für Fragen und Austausch
Termine:
Donnerstag 17.15 bis ca 21.30
- Block: 23. September, 7. Oktober, 21. Oktober,
- Block: 18. November, 25. November, 9. Dezember
Ort:
Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten:
Die Kosten sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens:
für die Teilnahme mit zwei eigenen Strukturmöglichkeiten
320 € bei Einkommen < 1300,-€, 390 € bei Einkommen < 1800,-€ 500,-€ bei Einkommen > 1800,-
für die Teilnahme mit einer eigenen Strukturmöglichkeit
190 € bei Einkommen < 1300,-€, 260 € bei Einkommen < 1800,-€ 330,-€ bei Einkommen > 1800,-
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme am Schnuppertag oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Gruppenbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier
1.-3. Oktober 2021 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 1. bis Sonntag 3. Oktober 2021 statt. Es gibt 6-7 “Strukturplätze”, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-3 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag, 1. Oktober, 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 2. Oktober, 10 – ca 17.00 Uhr; Sonntag, 3. Oktober 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
160,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 195,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 250,-€ bei Einkommen > 1800,-
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Gruppenbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
12. - 14. November 2021 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 12. bis Sonntag 14. November 2021 statt. Es gibt 6-7 “Strukturplätze”, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-3 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag, 12. November, 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 13. November, 10 – ca 17.00 Uhr; Sonntag, 14.November 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
160,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 195,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 250,-€ bei Einkommen > 1800,-
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Gruppenbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Seminare mit Pesso und Gewaltfreier Kommunikation
15.-18. April 2021 Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene! im Seminarhaus Sonnenberg
Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene
In der Haltung der Gewaltfreier Kommunikation und mit der Pesso-Methode das „Innere Kind“ stärken
Do., 15. April 2021, 14:00 Uhr – So., 18. April 2021, 13:30 Uhr
mit Bärbel Klein und Sophia Kumpmann
mit Gewaltfreier Kommunikation und Pesso-Boyden System Psychomotor (PBSP)
Wir alle sehnen uns nach einem erfüllten Leben mit gelingenden Beziehungen. Von Geburt an entwickeln und entfalten wir unsere Persönlichkeit. Dabei sehen wir die Gegenwart durch die Brille unserer Erfahrungen und Gefühle aus der Kindheit: Je nachdem, welche Botschaften wir in unserer Kindheit gehört und welche Beziehungserfahrungen wir gemacht haben, gehen wir in der Welt mit uns selber und Anderen um.
Das „innere Kind“, das bekommt was es braucht und sich geliebt weiß, ist die Quelle unserer Lebendigkeit und unserer Potentiale. Es ist stark, neugierig, kreativ und fähig, Anderen zu vertrauen.
Dieses Seminar bietet einen Raum, sich diesem „inneren Kind“ liebevoll anzunähern und seine erfüllten und unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen. Das Ziel ist, die Verbindung zu ihm zu nähren, sowie das „innere Kind“ selber zu stärken, um jetzt als Erwachsene ein zufriedeneres Leben führen zu können.
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit.
Voraussetzung: Mindestens zwei Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation (z.B. Einführungskurs)
Ort: Seminarhaus Sonnenberg in Einbeck
Anmeldung bei Bärbel Klein, 0551-58282, kbaerbelklein@aol.de; gerne über das Anmeldeformular auf der Webseite: www.bärbel-klein.de
Die Seminarkosten sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
360,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 460,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 560,-€ bei Einkommen > 1800,-
Dazu kommen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus Sonnenberg.
Early-Bird-Rabatt für Frühbucher: Bei Buchung bis zum 14. Februar 2021 zahlen Sie jeweils 40,-€ weniger. Es ist uns wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert; Bitte melden, wir finden eine Lösung!
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Seminarbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Für Fragen: Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de und Bärbel Klein,
Die Stimme einer Teilnehmerin:
4.-7. November 2021 Zufriedene "Innere Kinder" - kraftvolle Erwachsene! in Berlin
Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene
In der Haltung der Gewaltfreier Kommunikation und mit der Pesso-Methode das „Innere Kind“ stärken
Do., 4. November 2020, 14:00 Uhr – So., 7. November 2020, 14:00 Uhr
mit Bärbel Klein und Sophia Kumpmann
mit Gewaltfreier Kommunikation und Pesso-Boyden System Psychomotor (PBSP)
Wir alle sehnen uns nach einem erfüllten Leben mit gelingenden Beziehungen. Von Geburt an entwickeln und entfalten wir unsere Persönlichkeit. Dabei sehen wir die Gegenwart durch die Brille unserer Erfahrungen und Gefühle aus der Kindheit: Je nachdem, welche Botschaften wir in unserer Kindheit gehört und welche Beziehungserfahrungen wir gemacht haben, gehen wir in der Welt mit uns selber und Anderen um.
Das „innere Kind“, das bekommt was es braucht und sich geliebt weiß, ist die Quelle unserer Lebendigkeit und unserer Potentiale. Es ist stark, neugierig, kreativ und fähig, Anderen zu vertrauen.
Dieses Seminar bietet einen Raum, sich diesem „inneren Kind“ liebevoll anzunähern und seine erfüllten und unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen. Das Ziel ist, die Verbindung zu ihm zu nähren, sowie das „innere Kind“ selber zu stärken, um jetzt als Erwachsene ein zufriedeneres Leben führen zu können.
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit.
Voraussetzung: Mindestens zwei Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation (z.B. Einführungskurs)
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48, Berlin Neukölln
Für Unterkunft und Verpflegung bitte selber sorgen.
Anmeldung bei Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de oder per Telefon: 030 6175784
Die Seminarkosten sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
360,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 460,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 560,-€ bei Einkommen > 1800,-
Early-Bird-Rabatt für Frühbucher: Bei Buchung bis zum 4. September 2021 zahlen Sie jeweils 40,-€ weniger. Es ist uns wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert; Bitte melden, wir finden eine Lösung!
Rücktrittsbedingungen: Ihnen entstehen bei Rücktritt folgende Kosten: bis 6 Wochen vor Seminarbeginn 20,- €, bis 2 Wochen vorher 30% der Kursgebühr, danach der vollen Betrag.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Für Fragen: Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de und Bärbel Klein,
Die Stimme einer Teilnehmerin: