Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene, Fortsetzungsseminar
Für alle, die dieses Seminar bereits einmal besucht haben
Schwerpunkt Selbsterfahrung, gewürzt mit Trauma-Inputs
mit Bärbel Klein und Sophia Kumpmann
Wie bereits im dem Basis-Seminar erlebt werden auch in diesem Fortsetzungsseminar alle Teilnehmende die Gelegenheit bekommen, eine sogenannte „Ideale Eltern Übung“ zu erleben. Daneben werden wir Wissen zu den Themen Bindung, Entwicklung von Kindern und (Entwicklungs-)Trauma vermitteln.
Wurden alters- und entwicklungsbedingte Bedürfnisse nicht angemessen befriedigt, so kann das zu seelischen Verletzungen führen, auch ohne dass schwerwiegende körperliche Gewalt erlebt wurde. Diese Entwicklungstraumata prägen unsere Wahrnehmung, unseren Handlungsspielraum und unsere Bindungsfähigkeit in der Gegenwart als Erwachsene.
Diese Mechanismen zu erkennen, zu benennen und beantworten zu können ist eine der wichtigsten Kompetenzen in der Begleitung von Menschen.
Die Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass wir uns als Erwachsene unsere Bedürfnisse eigenverantwortlich selbst erfüllen können. Dieses Potenzial kann jedoch eingeschränkt sein, wenn auf Grund von Entwicklungstraumata unser Stresssystem überfordert ist, alte Bewältigungsmuster anspringen und wir kaum Zugriff auf unsere Kognition haben. Erkennen wir das in der Arbeit mit Menschen nicht, besteht die Gefahr, dass sie in ihren gelernten Überzeugungen stecken bleiben oder gar Retraumatisierung erfahren.
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit.
Voraussetzung: der Besuch des Seminars „Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene“ sowie mindestens 2 Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation – sprechen Sie uns bei Unsicherheiten gerne an!
Wurden alters- und entwicklungsbedingte Bedürfnisse nicht angemessen befriedigt, so kann das zu seelischen Verletzungen führen, auch ohne dass schwerwiegende körperliche Gewalt erlebt wurde. Diese Entwicklungstraumata prägen unsere Wahrnehmung, unseren Handlungsspielraum und unsere Bindungsfähigkeit in der Gegenwart als Erwachsene.
Diese Mechanismen zu erkennen, zu benennen und beantworten zu können ist eine der wichtigsten Kompetenzen in der Begleitung von Menschen.
Die Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass wir uns als Erwachsene unsere Bedürfnisse eigenverantwortlich selbst erfüllen können. Dieses Potenzial kann jedoch eingeschränkt sein, wenn auf Grund von Entwicklungstraumata unser Stresssystem überfordert ist, alte Bewältigungsmuster anspringen und wir kaum Zugriff auf unsere Kognition haben. Erkennen wir das in der Arbeit mit Menschen nicht, besteht die Gefahr, dass sie in ihren gelernten Überzeugungen stecken bleiben oder gar Retraumatisierung erfahren.
In der Fortbildung vermitteln wir Handwerkszeug und die Sensibilität für eine wertschätzende, achtsame und konstruktive Beziehungsgestaltung, die Raum bietet, „verletzten, kindlichen Anteilen“ zu begegnen und neue, heilsame Erfahrungen zu ermöglichen.
Thematische Kursinhalte:
- Entwicklungstrauma versus Schocktrauma
- Stress- und Traumamodelle, u.a. die Polyvagal-Theorie, ROMPC®
- Entwicklungs- und Beziehungsbedürfnisse
- Bindungstheorien
- Pesso Methode (PBSP)
- Scham und Schuld
- Ressourcenorientierung
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit.
Voraussetzung: der Besuch des Seminars „Zufriedene „Innere Kinder“ – kraftvolle Erwachsene“ sowie mindestens 2 Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation – sprechen Sie uns bei Unsicherheiten gerne an!
Termin
21. – 24. September 2023 Donnerstag 14 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Die Seminarkosten liegen je nach Selbsteinschätzung des Einkommens pro Modul bei zwischen 360,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 460,-€ bei Einkommen < 1800,-€ und 560,-€ bei Einkommen > 1800,-
Hinzu kommen die Kosten für Unterkunft und sehr leckere Vollverpflegung:
Für die gesamte Zeit im Doppelzimmer: 209,-€ pro Person, im Einzelzimmer: 245,-€ pro Person
Es ist uns wichtig, dass die Seminarteilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung!
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner (Nähe Eschwege)
Anmeldung bei Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de; 030-6175784
Rücktrittsbedingungen: Bei Rücktritt gelten folgende Stornogebühren: Bis 12 Wochen vorher entstehen keine Kosten, bis 6 Wochen vorher sind 30% der Kursgebühr zu zahlen, ab 14 Tage vor dem Seminar und bei Abwesenheit die volle Kursgebühr.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Für Fragen: Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de und Bärbel Klein,
Die Stimme einer Teilnehmerin:
Liebe Sophia, liebe Bärbel,
zwei Wochen ist es her, dass wir mit Euch die „Inneren Kinder“ bedacht und bearbeitet haben.
Es hat sooooo gut getan! Ich spüre immer wieder die Situation und die Gefühle der liebevollen Eltern nach und merke, was sie bewirken.
Es ist unglaublich, was diese andere – neue – Einstellung mit uns macht.
Seit meinem Einführungskurs in GfK und seit dem Seminar mit Euch, glaube ich an Wunder.
Ich kann meine Bedürfnisse so äußern, dass ich richtig gehört werde. Und ich erfahre Zuwendung und Worte, die auch ich vorher nicht gehört habe.
Ich danke Euch von Herzen für diese Erfahrungen!
Elisabeth W.