Seminare zur Gewaltfreier Kommunikation, Info-Abende und Gruppen zur Pesso-Therapie
25.Sept - 23. Okt 2023 Gewaltfreie Kommunikation Einführungskurs, Onlineworkshop an vier Montag Abenden
Gewaltfreie Kommunikation Einführungskurs -Fortlaufender Onlineworkshop an vier Abenden
Montags, 18-21 Uhr; 23. September; 9.; 16.; 23. Oktober 2023
Gut mit sich selbst in Kontakt zu sein, mitzubekommen, ob und warum eine Situation für jemanden stimmt oder nicht – und um was es dabei wirklich geht –, kann eine Herausforderung sein. Dabei ist es die Basis für gute Beziehungen mit anderen Menschen.
Dafür braucht es Selbstreflexion, Selbstempathie und die Fähigkeit, anderen empathisch zuzuhören – doch wie geht das konkret? In Alltagssituationen, egal ob im privaten oder beruflichen Bereich, erleben wir immer wieder Situationen, die uns überfordern, verunsichern, ärgerlich oder ratlos zurücklassen.
Im Workshop wird praktisch anwendbares Handwerkszeug für Gesprächs- und Konfliktsituationen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg vermittelt.
An eigenen Situationen wird praktisch geklärt, wie man
– Unstimmigkeiten für sich selber klären und
– diese ehrlich und respektvoll ansprechen kann,
– einem Gegenüber empathisch begegnet und zuhört, ohne die eigene Klarheit zu verlieren,
– konkrete Lösungen entwickeln kann.
Daneben geht es auch um die Haltung hinter den Worten, wie jenseits von einem Denken von richtig und falsch und der Idee von Schuld eine bedürfnisorientierte Sichtweise zu Vertrauen und Verbindung beiträgt.
Ich arbeite prozessorientiert, strukturiert und achtet auf einen respektvollen und empathischen Rahmen. Die einzelnen Abende bestehen meist aus kurzen Inputs, praktischen Übungen und Reflexionsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden können an eigenen Themen/Situationen üben, um eine größtmögliche Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit zu erreichen. Daneben ist Raum für individuelle Fragestellungen, für Tipps und Tricks, Austausch und Spaß.
Termine
Montags, 18-21 Uhr; 23. September; 9.; 16.; 23. Oktober 2023
Kursgebühr
215 €
Anmeldung
der Kurs wird organisiert vom ZIST, https://www.zist.de, Tel: 08856-93690
bitte dort anmelden
19. Oktober 2023, 17.15 Uhr Einführungs-Abend für die Pesso-Methode
Pesso Kennenlern-Abend
Der Termin dient zum Kennenlernen der Pesso-Methode. Inhalte werden sein:
- Einstieg und Input zur Pesso Methode
- Übung(en) zur Pesso Methode für alle
- Ein (eventuell zwei) Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eine „Pesso-Struktur“ zu nutzen, in denen ein eigenes Thema bearbeitet wird. Dies dient dem Kennenlernen der Pesso-Methode für die ganze Gruppe.
Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Termin: am Donnerstag den 19. Oktober 2023 von 17.15 – ca 22.00 Uhr
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten: 30 €
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier:
https://www.effektivundgelassen.de/pesso-therapie-pbsp-berlin/
20.-22. Oktober 2023 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 20. bis Sonntag 22. Oktober 2023 statt. Es gibt 6-8 „Strukturplätze“, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-4 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 10 – ca 17.00 Uhr (bei 8 Strukturplätzen: 9-18 Uhr); Sonntag 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
190,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 250,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 310,-€ bei Einkommen > 1800,-€
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung! Und das meine ich wirklich.
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Nach Ihrer Anmeldung reserviere ich Ihnen eine Woche einen Platz in der Pesso Gruppe, damit Sie in Ruhe die Überweisung tätigen können. Mit Eingang des Teilnamebetrages auf meinem Konto sind Sie sicher angemeldet. Sollte die Gruppe ausfallen, überweise ich Ihnen das Geld selbstverständlich zurück.
Sollten Sie bis 6 Wochen vor Start der Gruppe von Ihrem Platz zurücktreten, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20 €. Bei Rücktritt zwischen 6 und 2 Wochen vor Gruppenbeginn entstehen Ihnen 50% des Teilnahmebetrages, danach der volle Betrag. Kann eine Person von der Warteliste „nachrücken“, entstehen nur die 20 € Bearbeitungsgebühr.
Ich habe dieses Vorgehen gewählt, da ich mit kleinen Gruppen von 5-8 Menschen arbeite, und zusätzlich auf eine passende Mischung der Geschlechter achten muss. Das Abmelden von nur einer Person kann daher schon einen großen Unterschied machen – das macht die Organisation zu einer Herausforderung und erfordert mehr Klarheit als in großen Gruppen. Wie immer gilt bei mir: bei Fragen, auch finanzieller Art, gerne bei mir melden – wir finden eine Lösung!
Nov/Dez 2023 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation - online an 4 Montag Abenden
Termine immer am Montag von 18.00 h bis 21.00 h
13.Nov, 20. Nov, 4. Dez und 11. Dez 2023
Inhalt
In diesem fortlaufenden Workshop werden die Grundlagen der GfK wiederholt mit dem Schwerpunkt auf der Praxis: Eine gemeinsame Forschungsreise, mehr Gewaltfreie Kommunikation in den persönlichen Alltag zu integrieren, im Umgang mit uns selber und im Umgang mit anderen Menschen, um weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation zu wachsen. Gemeinsame Übung in der Gruppe statt alleine im Alltag.
Die konkrete inhaltliche Ausrichtung, welche Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation wir vertiefen, richtet sich nach den Themen, die den Teilnehmenden gerade wichtig sind. Möglich sind zum Beispiel
Ärger und Wut,
Nein sagen und Nein hören,
Selbstbehauptung,
GfK in die Alltagssprache bringen,
eigene Glaubenssätze/alte Muster,
GfK in (Liebes-)Beziehungen,
GfK und Sex,
Selbstannahme: wie gehe ich mit mir selber um, wenn ich nicht 100 % perfekt bin … und vieles mehr,
Entscheidungen, innere Konflikte.
Für den Anfang bereite ich ein Thema vor, dann entscheiden wir gemeinsam weiter. Dazu gibt es Raum für Fragen, Austausch, vertiefendes Wissen und Spaß.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation in ZIST oder vergleichbare Seminare (circa 12 Seminarstunden).
Maximal 12 Teilnehmende
Kosten 220€
Anmeldung der Kurs wird organisiert vom ZIST, bitte dort anmelden mit der Kursnummer
231120
7. Dezember 2023, 17.15 Uhr Einführungs-Abend für die Pesso-Methode
Pesso Kennenlern-Abend
Der Termin dient zum Kennenlernen der Pesso-Methode. Inhalte werden sein:
- Einstieg und Input zur Pesso Methode
- Übung(en) zur Pesso Methode für alle
- Ein (eventuell zwei) Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eine „Pesso-Struktur“ zu nutzen, in denen ein eigenes Thema bearbeitet wird. Dies dient dem Kennenlernen der Pesso-Methode für die ganze Gruppe.
Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Termin: am Donnerstag den 7. Dezember 2023 von 17.15 – ca 22.00 Uhr
Ort: Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten: 30 €
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Inhaltliche Informationen zur Pesso-Methode finden Sie hier:
https://www.effektivundgelassen.de/pesso-therapie-pbsp-berlin/
8.-10. Dezember 2023 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 8. bis Sonntag 10. Dezember 2023 statt. Es gibt 6-8 „Strukturplätze“, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-4 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 10 – ca 17.00 Uhr (bei 8 Strukturplätzen: 9-18 Uhr); Sonntag 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
190,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 250,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 310,-€ bei Einkommen > 1800,-€
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung! Und das meine ich wirklich.
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Nach Ihrer Anmeldung reserviere ich Ihnen eine Woche einen Platz in der Pesso Gruppe, damit Sie in Ruhe die Überweisung tätigen können. Mit Eingang des Teilnamebetrages auf meinem Konto sind Sie sicher angemeldet. Sollte die Gruppe ausfallen, überweise ich Ihnen das Geld selbstverständlich zurück.
Sollten Sie bis 6 Wochen vor Start der Gruppe von Ihrem Platz zurücktreten, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20 €. Bei Rücktritt zwischen 6 und 2 Wochen vor Gruppenbeginn entstehen Ihnen 50% des Teilnahmebetrages, danach der volle Betrag. Kann eine Person von der Warteliste „nachrücken“, entstehen nur die 20 € Bearbeitungsgebühr.
Ich habe dieses Vorgehen gewählt, da ich mit kleinen Gruppen von 5-8 Menschen arbeite, und zusätzlich auf eine passende Mischung der Geschlechter achten muss. Das Abmelden von nur einer Person kann daher schon einen großen Unterschied machen – das macht die Organisation zu einer Herausforderung und erfordert mehr Klarheit als in großen Gruppen. Wie immer gilt bei mir: bei Fragen, auch finanzieller Art, gerne bei mir melden – wir finden eine Lösung!
12.-14. Januar 2024 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 12. bis Sonntag 14. Januar 2024 statt. Es gibt 6-8 „Strukturplätze“, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-4 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 10 – ca 17.00 Uhr (bei 8 Strukturplätzen: 9-18 Uhr); Sonntag 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
190,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 250,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 310,-€ bei Einkommen > 1800,-€
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung! Und das meine ich wirklich.
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Nach Ihrer Anmeldung reserviere ich Ihnen eine Woche einen Platz in der Pesso Gruppe, damit Sie in Ruhe die Überweisung tätigen können. Mit Eingang des Teilnamebetrages auf meinem Konto sind Sie sicher angemeldet. Sollte die Gruppe ausfallen, überweise ich Ihnen das Geld selbstverständlich zurück.
Sollten Sie bis 6 Wochen vor Start der Gruppe von Ihrem Platz zurücktreten, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20 €. Bei Rücktritt zwischen 6 und 2 Wochen vor Gruppenbeginn entstehen Ihnen 50% des Teilnahmebetrages, danach der volle Betrag. Kann eine Person von der Warteliste „nachrücken“, entstehen nur die 20 € Bearbeitungsgebühr.
Ich habe dieses Vorgehen gewählt, da ich mit kleinen Gruppen von 5-8 Menschen arbeite, und zusätzlich auf eine passende Mischung der Geschlechter achten muss. Das Abmelden von nur einer Person kann daher schon einen großen Unterschied machen – das macht die Organisation zu einer Herausforderung und erfordert mehr Klarheit als in großen Gruppen. Wie immer gilt bei mir: bei Fragen, auch finanzieller Art, gerne bei mir melden – wir finden eine Lösung!
22. - 24. März 2024 Pesso Therapie Gruppe kompakt
Pesso Therapie Gruppe kompakt
Die Gruppe findet vom Freitag 22. bis Sonntag 24. März 2024 statt. Es gibt 6-8 „Strukturplätze“, daher die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ohne eigene Struktur an der Gruppe teilzunehmen.
Inhalte
- Einstiegs- und Abschlussrunde
- Freitags, Samstag und Sonntag je nach Anmeldungen 1-4 Strukturen, (d.h. jede Person mit Strukturplatz bekommt im Laufe der Gruppe einmal die Gelegenheit, ein eigenes Thema zu bearbeiten), incl. „Sharing“ Runde.
- Je nach Zeitbudget Pesso-Übungen für alle
- Inputs zur Pesso- Methode sowie Zeit für Fragen und Austausch
Termin und Zeiten
Freitag 17.15 – ca 22 Uhr; Samstag 10 – ca 17.00 Uhr (bei 8 Strukturplätzen: 9-18 Uhr); Sonntag 10 – ca 17.00 Uhr (am Samstag und Sonntag kann der Workshop je nach Anzahl der Anmeldungen auch früher enden). Ich empfehle Ihnen, an den Abenden und am Sonntag freie Zeit für sich selber einzuplanen, ohne Verabredungen mit anderen Menschen.
Ort Ströme Institut, Hermannstr. 48 (U8, Haltestelle Boddinstr.), Raum 1
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach Selbsteinschätzung des Einkommens
190,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 250,-€ bei Einkommen < 1800,-€ 310,-€ bei Einkommen > 1800,-€
Bei Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 95 €
Es ist mir wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung! Und das meine ich wirklich.
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Nach Ihrer Anmeldung reserviere ich Ihnen eine Woche einen Platz in der Pesso Gruppe, damit Sie in Ruhe die Überweisung tätigen können. Mit Eingang des Teilnamebetrages auf meinem Konto sind Sie sicher angemeldet. Sollte die Gruppe ausfallen, überweise ich Ihnen das Geld selbstverständlich zurück.
Sollten Sie bis 6 Wochen vor Start der Gruppe von Ihrem Platz zurücktreten, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20 €. Bei Rücktritt zwischen 6 und 2 Wochen vor Gruppenbeginn entstehen Ihnen 50% des Teilnahmebetrages, danach der volle Betrag. Kann eine Person von der Warteliste „nachrücken“, entstehen nur die 20 € Bearbeitungsgebühr.
Ich habe dieses Vorgehen gewählt, da ich mit kleinen Gruppen von 5-8 Menschen arbeite, und zusätzlich auf eine passende Mischung der Geschlechter achten muss. Das Abmelden von nur einer Person kann daher schon einen großen Unterschied machen – das macht die Organisation zu einer Herausforderung und erfordert mehr Klarheit als in großen Gruppen. Wie immer gilt bei mir: bei Fragen, auch finanzieller Art, gerne bei mir melden – wir finden eine Lösung!
30. Mai – 2. Juni 2024 Zufriedene ‘Innere Kinder’ – Kraftvolle Erwachsene; Ort: Germerode
Zufriedene ‘Innere Kinder’ – Kraftvolle Erwachsene
Ein Seminar zur Arbeit mit dem „inneren Kind“ auf Basis der Pesso Methode und der Gewaltfreien Kommunikation, in Kooperation mit Bärbel Klein
Wir alle sehnen uns nach einem erfüllten Leben mit gelingenden Beziehungen. Von Geburt an entwickeln und entfalten wir unsere Persönlichkeit. Dabei sehen wir die Gegenwart durch die Brille unserer Erfahrungen und Gefühle aus der Kindheit: Je nachdem, welche Botschaften wir in unserer Kindheit gehört und welche Beziehungserfahrungen wir gemacht haben, gehen wir in der Welt mit uns selber und Anderen um.
Das innere Kind, das bekommt was es braucht und sich geliebt weiß, ist die Quelle unserer Lebendigkeit und unserer Potentiale. Es ist stark, neugierig, kreativ und fähig, Anderen zu vertrauen.
Dieses Seminar bietet einen Raum, sich diesem „inneren Kind“ liebevoll anzunähern und seine erfüllten und unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen. Das Ziel ist, die Verbindung zu ihm zu nähren sowie das „innere Kind“ selber zu stärken, um jetzt als Erwachsene ein zufriedeneres Leben führen zu können.
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit. Sie arbeitet neben der GFK auch mit der körperbasierten Methode Pesso Boyden System Psychomotor.
Voraussetzung: Mindestens zwei Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation (z.B. Einführungskurs)
Termin: Do., 30. Mai 2024, 14:00 Uhr – So., 2. Juni 2024, 14:00 Uhr
Die Seminarkosten liegen je nach Selbsteinschätzung des Einkommens zwischen 360,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 460,-€ bei Einkommen < 1800,-€ und 560,-€ bei Einkommen > 1800,-
Early-Bird-Rabatt für Frühbucher: Bei Buchung bis zum 25. Februar 2024 zahlen Sie jeweils 40,-€ weniger.
Hinzu kommen die Kosten für Unterkunft und sehr leckere Vollverpflegung:
Für die gesamte Zeit im Doppelzimmer: 209,-€ pro Person, im Einzelzimmer: 245,-€ pro Person, dieser Betrag ist vor Ort in bar zu bezahlen (Eine geringe Erhöhung dieser Kosten bis 2024 ist möglich!)
Die Zimmerbuchung läuft über mich. Mit Ihrer Anmeldung sichern Sie sich auch Ihr Zimmer.
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner (Nähe Eschwege)
Anmeldung: Über das Anmeldeformular s.u., per Email bei Bärbel Klein
oder per Telefon: 0178 3483509
Es ist uns wichtig, dass die Seminarteilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung!
Die Stimme einer Teilnehmerin:
2 - 7. Juli 2024: Pesso Sommer Zeit
2. – 7. Juli 2024: Sommer Pesso Zeit
In einer Gruppe von 6-12 Teilnehmenden verbringen wir 6 Tage gemeinsam in einem Haus in zauberhafter Natur. Neben den Pesso-Übungen und -Strukturen werden wir die Naturkräfte und Elemente des Ortes einladen und in bewußten Kontakt mit der Natur gehen und uns so im Geiste schamanischer Traditionen von den Elementen unterstützen zu lassen. So bettet sich die Pesso Arbeit in ein größeres Ganzen ein und die nachnährenden Erfahrungen können sich tiefer in uns ausbreiten. Natürlich ist auch einfach Zeit zum Auszuatmen und Entspannen. Die genaue Zeitstruktur richtet sich an der Anzahl der Strukturen und der Bedürfnisse aller. Es kann mit und ohne eigenen „Strukturplatz“ teilgenommen werden.
Termin und Zeiten
Dienstag, den 2. Juli 14 Uhr bis Sonntag den 7. Juli 14 Uhr
Ort Seegut Blaue Blume; Link – Nach bestätigter Teilnahmeanmeldung bei mir bitte im Haus eigenständig die Unterkunft buchen.
Co-Trainer: Ingmar Dalchow, Trainer Gewaltfreie Kommunikation und für schamanisches Erleben
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme mit Strukturplatz sind je nach finanzieller Selbsteinschätzung 340,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 440,-€ bei Einkommen < 2000,-€ 540,-€ bei Einkommen > 2000,-€; Teilnahme ohne eigenen Strukturplatz 150 €; Early Bird bis 1. April 2024: 10%
Dazu kommen 60 €/Person für den Seminarraum.
Die Unterkunft kann im Zelt (15 € /Nacht), im Gruppenschlafraum (27 €/Nacht), im Einzel-(69€/Nacht) Doppel-(47 €/Nacht) oder Dreibettzimmer (38€/Nacht) stattfinden;
Vegetarische Vollverpflegung (vegan auf Anfrage möglich): 45 €/Tag, 225 € für die gesammte Zeit
Es istuns wichtig, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte melden – wir finden eine Lösung!
Anmeldung: per mail an kontakt@effektivundgelassen.de
Voraussetzung: Teilnahme an einem Einstiegsabend oder an dem Seminar „mit GfK und Pesso das innere Kind stärken“, sowie die grundsätzliche Bereitschaft, als RollenspielerIn zur Verfügung zu stehen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Teilnehmer/innen verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Nach Ihrer Anmeldung reserviere ich Ihnen eine Woche einen Platz in der Pesso Gruppe, damit Sie in Ruhe die Überweisung tätigen können. Mit Eingang des Teilnamebetrages auf meinem Konto sind Sie sicher angemeldet. Sollte die Gruppe ausfallen, überweise ich Ihnen das Geld selbstverständlich zurück.
Sollten Sie bis 6 Wochen vor Start der Gruppe von Ihrem Platz zurücktreten, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 50 €. Bei Rücktritt zwischen 6 und 2 Wochen vor Gruppenbeginn entstehen Ihnen 50% des Teilnahmebetrages, danach der volle Betrag. Kann eine Person von der Warteliste „nachrücken“, entstehen nur die 50 € Bearbeitungsgebühr.
Ich habe dieses Vorgehen gewählt, da ich mit kleinen Gruppen arbeite, und zusätzlich auf eine passende Mischung der Geschlechter achten muss. Das Abmelden von nur einer Person kann daher schon einen großen Unterschied machen – das macht die Organisation zu einer Herausforderung und erfordert mehr Klarheit als in großen Gruppen. Wie immer gilt bei mir: bei Fragen, auch finanzieller Art, gerne bei mir melden – wir finden eine Lösung!
14. / 15. Oktober 2024 Ehrlich oder nett sein? Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation bei Pädalogik
Ehrlich oder nett sein?
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Ziele: Die Teilnehmer*innen erhalten praktisch anwendbares Handwerkszeug für „schwierige“ Gesprächs- und Konfliktsituationen. Gleichzeitig geht es um ein tieferes Erkennen und Verstehen der eigenen Motive und Handlungen – sowie der des Gegenübers – als Basis dafür, Wege für ein konstruktiveres Miteinander zu finden.
INHALT: Sie möchten im Beruf klarer ansprechen, was Ihnen wichtig ist, und gleichzeitig respektvoll und konstruktiv bleiben? Gerade im beruflichen Alltag können (Konflikt-) Situationen mit Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern u.a. eine Herausforderung sein, uns verunsichern, verärgern oder ratlos zurücklassen. In diesem Seminar bekommen Sie praktisch anwendbares Handwerkszeug für „schwierige“ Gesprächs- und Konfliktsituationen.
Der Schwerpunkt des Trainings liegt im praktischen Anwenden mit dem Ziel, eine größtmögliche Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit für Sie zu erreichen. Daneben kommen Austausch und Spaß nicht zu kurz
Seminarinhalte sind u.a.:
– Klarheit bekommen für verfahrene Konfliktsituationen
– „Heikles“ ehrlich und auf konstruktive Art ansprechen
– verstehen, um was es dem/der Anderen geht
– konkrete, alltagstaugliche Lösungen finden.
14. / 15. Oktober 2024 von 9 – 16 Uhr; Ort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin
Anerkannt als Bildungsurlaub gemäß §11BiUrlG
Das Seminar wird durchgeführt und organisiert vom Pädalogik Fortbildungsinstitut, Das Seminar ist für Erzieher*innen, Führungskräfte und pädagogische Fachkräfte und hat die Kurs Nr Ü1123
Anmeldung bei Pädalogik, fortbildung@paedalogik.de
21.-24. November 2024 Zufriedene ‘Innere Kinder’ – Kraftvolle Erwachsene; Ort: Berlin
Zufriedene ‘Innere Kinder’ – Kraftvolle Erwachsene
Ein Seminar zur Arbeit mit dem „inneren Kind“ auf Basis der Pesso Methode und der Gewaltfreien Kommunikation, in Kooperation mit Bärbel Klein
Wir alle sehnen uns nach einem erfüllten Leben mit gelingenden Beziehungen. Von Geburt an entwickeln und entfalten wir unsere Persönlichkeit. Dabei sehen wir die Gegenwart durch die Brille unserer Erfahrungen und Gefühle aus der Kindheit: Je nachdem, welche Botschaften wir in unserer Kindheit gehört und welche Beziehungserfahrungen wir gemacht haben, gehen wir in der Welt mit uns selber und Anderen um.
Das innere Kind, das bekommt was es braucht und sich geliebt weiß, ist die Quelle unserer Lebendigkeit und unserer Potentiale. Es ist stark, neugierig, kreativ und fähig, Anderen zu vertrauen.
Dieses Seminar bietet einen Raum, sich diesem „inneren Kind“ liebevoll anzunähern und seine erfüllten und unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen. Das Ziel ist, die Verbindung zu ihm zu nähren sowie das „innere Kind“ selber zu stärken, um jetzt als Erwachsene ein zufriedeneres Leben führen zu können.
Trainerinnen:
Dieses Seminar habe ich gemeinsam mit Bärbel Klein zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), konzipiert und freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit. Sie arbeitet neben der GFK auch mit der körperbasierten Methode Pesso Boyden System Psychomotor.
Voraussetzung: Mindestens zwei Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation (z.B. Einführungskurs)
Termin: Do., 21. November 2024, 14:00 Uhr – So., 24. November 2024, 14:00 Uhr
Die Seminarkosten liegen je nach Selbsteinschätzung des Einkommens zwischen 360,-€ bei Einkommen < 1300,-€, 460,-€ bei Einkommen < 1800,-€ und 560,-€ bei Einkommen > 1800,-
Early-Bird-Rabatt für Frühbucher: Bei Buchung bis zum 25. Februar 2024 zahlen Sie jeweils 40,-€ weniger.
Es ist uns wichtig, dass die Seminarteilnahme nicht am Geld scheitert. Bitte sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung!
Ort: Ströhme Institut, Berlin Neukölln, Hermannstraße 48 – falls Sie von ausserhalb kommen, sorgen Sie bitte selber für eine Unterkunft.
Anmeldung: bei Sophia Kumpmann, kontakt@effektivundgelassen.de
Die Stimme einer Teilnehmerin: